Online-Buch, Deutsch, 391 Seiten, Ausschließliche Nutzung als Online-Version
mit einer durchgängigen Fallstudie. Jahresabschluss & Analyse. Finanzwirtschaft. Wertmanagement.
Online-Buch, Deutsch, 391 Seiten, Ausschließliche Nutzung als Online-Version
Reihe: NWB Studium Betriebswirtschaft
ISBN: 978-3-482-61012-7
Verlag: NWB Verlag
Jahresabschluss, Finanzierung & Controlling.
Für Eigentümer geführte, meist mittelständige, Unternehmen dient ein aufbereiteter Jahresabschluss sowie eine Transparenz der Controlling-Daten als eine wichtige Entscheidungsgrundlage für den Erhalt neuer sowie die Verlängerung bestehender Kreditlinien. Das Buch leistet einen Beitrag, die einzelnen Disziplinen des Rechnungswesens und der Finanzwirtschaft in ihrem Zusammenwirken darzustellen.
Controllingorientiertes Finanz- und Rechnungswesen leistet einen Beitrag, die einzelnen Disziplinen des Rechnungswesens und der Finanzwirtschaft in ihrem Zusammenwirken darzustellen.
Um ein Verständnis für den Einsatz des Jahresabschlusses als Analyse- und Steuerungsinstrument herzustellen, wird der Einstieg über die buchhalterische Erfassung von Geschäftsfällen und deren Ansatz- und Bewertungsvorschriften für die Bilanz nach HGB und IFRS sowie Erfolgsrechnung gewählt.
Der Leser erhält die Jahresabschlussanalyse zum einen aus dem Blickwinkel der Geschäftsleitung und der Eigentümer, zum anderen aus der Sicht der Gläubiger. Die Darstellung gewährleistet einen konstruktiven Umgang im Zusammenhang mit den Bonitätsanforderungen der Kreditwirtschaft. Vorgestellt werden Lösungsansätze, die es ermöglichen, die wichtigsten Bilanz- und Erfolgskennzahlen mit den entsprechenden finanzwirtschaftlichen Maßnahmen zu optimieren. Die wertorientierte Unternehmensführung börsennotierter Unternehmen rundet die Jahresabschlussanalyse ab.
Das vom Verfasser entwickelte Management-Cockpit am Ende des Buches ist speziell für inhabergeführte Unternehmen entwickelt worden. Eine über alle Hauptkapitel durchgängige Fallstudie erleichtert den Lernerfolg.
Komplett überarbeitet und aktualisiert! Rechtsstand: 1.1.2015.
Aus dem Inhalt:
Buchführung.
Ansatz- und Bewertungsvorschriften nach HGB / BilMoG und IFRS.
Finanzwirtschaft, Controlling & Wertmanagement.
Bilanz-, Erfolgs- & Wertanalyse.
Zielgruppe
Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien. Teilnehmer von berufsbegleitenden Ausbildungsmaßnahmen mit controllingorientiertem Finanz- und Rechnungswesen. Unternehmer, Manager, Steuer- und Unternehmensberater.
Da die Komplexität mit jedem Kapitel zunimmt, ist es sowohl für Bachelor- als auch für Masterprogramme geeignet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt:
- Buchführung
- Ansatz- und Bewertungsvorschriften nach HGB / BilMoG und IFRS
- Finanzwirtschaft, Controlling & Wertmanagement
- Bilanz-, Erfolgs- & Wertanalyse