Buch, Deutsch, 329 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 682 g
Reihe: Xpert.press
Softwareagenten im Einsatz
Buch, Deutsch, 329 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 682 g
Reihe: Xpert.press
ISBN: 978-3-540-44019-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Der Einsatz von Software-Agenten zur Koordination wirtschaftlicher Prozesse und auf elektronischen Marktplätzen ist Kernthema dieses Buches. Dabei werden Potenziale und Chancen, Anwendungen und Prototypen, aber auch Herausforderungen, Grenzen und Risiken der Agententechnologie für den Einsatz aufgezeigt. Theoretische Grundlagen und Beispiele aus Projekten und deren Konzepte dienen als Basis für die Realisierung eines eigenen agentenbasierten Markplatzes in Java. Im Vordergrund stehen daher praktische Ansätze zur Realisierung wirtschaftlicher Mechanismen und deren Implementierungen in eigenen Software-Agenten.
Die beigefügte CD enthält eine eingeschränkte Lizenzversion des kommerziellen Agentensystems "Living Agents Runtime System" sowie die im Buch beschriebenen Java-Klassen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Unternehmenssoftware SAP
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Binnenhandel
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wissensmanagement
Weitere Infos & Material
1 Software-Agenten im digitalen Wirtschaften.- 2 Grundlagen der Software-Agenten.- 3 Koordination und Markt.- 4 Das Multi-Agenten-System B2B-OS.- 5 Die Zukunft agentenbasierter Informationssysteme.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.