Buch, Deutsch, Band 69, 289 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 379 g
Reihe: HWR Berlin Forschung
Rechtliche, kriminalistische und technische Perspektiven
Buch, Deutsch, Band 69, 289 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 379 g
Reihe: HWR Berlin Forschung
ISBN: 978-3-8487-5905-7
Verlag: Nomos
Der vorliegende Sammelband basiert auf dem intererdisziplinären Projekt „FindMyBike: rechtliche und technische Konzepte der Übertragung zeitbasierter Geodaten auf kriminalistischer und kriminologischer sowie verwaltungswissenschaftlicher Basis“. Darin werden Konzepte zur Ortungstechnik diebstahlgefährdeter Gegenstände in Zusammenarbeit mit der Polizei zur Straftatenverfolgung und Wiedererlangung am Beispiel des Fahrraddiebstahls entwickelt und angewandt. Der hochschulwissenschaftliche Ansatz mit intensivem Bezug zur polizeilichen Praxis unter Einbeziehung schutz- und kriminalpolizeilicher Expertise in Theorie und Feldversuchen generiert Ergebnisse, die Grundlagen für weiterführende Forschung bilden.
Mit Beiträgen von
Hartmut Aden Hanno Brandt Jan Fährmann Gudrun Görlitz Annika Höfner Kevin Kober Jessica Kraus Christian Matzdorf Katharina Noeske Martin Scholz Sophie v. Stockhausen Alexander Vollmar
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Strafrecht Kriminologie, Strafverfolgung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kriminalsoziologie
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Sicherheitsrecht Polizei- und Ordnungsrecht, Versammlungsrecht, Sicherheitsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Allgemeines Informationsrecht, Datenschutzrecht