Fahlbusch | Unternehmensnamen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 136, 315 Seiten

Reihe: Forum für Fachsprachen-Forschung

Fahlbusch Unternehmensnamen

Entwicklung - Gestaltung - Wirkung - Verwendung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7329-9675-9
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Entwicklung - Gestaltung - Wirkung - Verwendung

E-Book, Deutsch, Band 136, 315 Seiten

Reihe: Forum für Fachsprachen-Forschung

ISBN: 978-3-7329-9675-9
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Vom kleinen Laden um die Ecke bis zum weltumspannenden Konzern - jeder Betrieb braucht eine Firmierung. Gerade in gesättigten Märkten, wo sich Unternehmen und Produkte oftmals nur noch durch ihre Namen voneinander unterscheiden, sind diese als Bestandteil der Corporate Identity von elementarer ökonomischer Bedeutung. Fabian Fahlbusch ergründet historische und aktuelle Motivationen für die Namenwahl. Er zeichnet die Entwicklung der Benennungen großer deutscher Aktiengesellschaften seit den Anfängen im 19. Jahrhundert nach und geht auf die heute gültigen linguistischen Kriterien für die Gestaltung eines idealen Unternehmensnamens ein. In einer repräsentativen Fragebogenstudie spürt der Autor abschließend der Wirkung und Verwendung von Firmierungen in Alltagskommunikation, Werbung und Pressetexten nach.

Fabian Fahlbusch, Dr. phil., hat an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Université de Bourgogne in Dijon Germanistik, Betriebswirtschaftslehre und Romanistik studiert. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Familiennamenatlas (DFA) ist er u.a. an der Herausgabe der Bände zur Morphologie der Familiennamen, zu Herkunfts- und Wohnstättennamen sowie zu Berufs- und Übernamen (Bände 3 bis 5) beteiligt gewesen. Heute arbeitet er als Marketing-Manager bei einem global agierenden Maschinenbauunternehmen.

Fahlbusch Unternehmensnamen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;6
2;Inhaltsverzeichnis;8
3;Einführung;14
3.1;1. Einleitung und Forschungsüberblick;15
3.2;2. Terminologische und gesetzliche Grundlagen;21
3.3;3. Datenbasis und Methodik;28
4;Entwicklung;52
4.1;4. Wandel der Unternehmensnamen seit 1850;53
5;Gestaltung;134
5.1;5. Einflussfaktoren der Namenwahl von Unternehmen;135
5.2;6. Einflussfaktoren bei der Namenwahl aus KundInnensicht;149
5.3;7. Ökonomische Erfolgsfaktoren „guter“ Unternehmensnamen;179
5.4;8. Kreierung neuer Unternehmensnamen;201
6;Wirkung;210
6.1;9. Wahrnehmung der Unternehmensnamen;211
6.2;10. Assoziationen zu Unternehmensnamen;230
6.3;11. Konfixe in Unternehmensnamen;252
6.4;12. Genus der Unternehmensnamen;277
7;Zusammenfassung;302
7.1;13. Fazit, Ausblick;303
8;Anhang;306
8.1;Literaturverzeichnis;307



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.