E-Book, Deutsch, Band 66, 460 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Schriften zum Sportrecht
Fahlteich Der Idealverein als Rechtsform für professionelle Sportunternehmungen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7489-1921-6
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Eine verbands- und steuerrechtliche Betrachtung
E-Book, Deutsch, Band 66, 460 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Schriften zum Sportrecht
ISBN: 978-3-7489-1921-6
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Der Idealverein ist eine zulässige Rechtsform für professionelle Sportclubs. Diese Rechtsform hat in den ökonomisierten Sportarten und -ligen eine zentrale Bedeutung: Entweder als unmittelbarer Träger der Sportunternehmung oder im Fall ihrer Ausgliederung als Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft. Die Literatur lehnt den Idealverein mehrheitlich als zulässige Rechtsform ab. Auch die Rechtsprechung beschäftigt sich mit den Strukturen von Sportclubs. In dieser Arbeit wird unter besonderer Berücksichtigung der sportspezifischen Zulassungssysteme und deren Wirkungen ein Ansatz entwickelt, mit welchem Sportclubs im Einklang mit dem Nebenzweckprivileg auch im ökonomisierten Profisport die Rechtsform Idealverein wählen und beibehalten können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportveranstaltungen, Sportmanagement, Teams & Clubs
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht BGB AT Vereinsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht Sport- und Veranstaltungsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport- und Veranstaltungsrecht