Fahrenwaldt / Schuler | Praxiswissen Schweißtechnik | Buch | 978-3-8348-0382-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 638 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Fahrenwaldt / Schuler

Praxiswissen Schweißtechnik

Werkstoffe, Prozesse, Fertigung
3. aktualisierte 2008
ISBN: 978-3-8348-0382-5
Verlag: Vieweg & Teubner

Werkstoffe, Prozesse, Fertigung

Buch, Deutsch, 638 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8348-0382-5
Verlag: Vieweg & Teubner


Schweißen ist nach wie vor das wichtigste Fügeverfahren. Neben der unübertroffenen Wirtschaftlichkeit erlaubt es konstruktive Ausführungen, die in hohem Maße die Bedürfnisse nach Flexibilität und Gewichtsoptimierung berücksichtigen. Dieses Buch stellt alle relevanten und modernen Verfahren der Schweißtechnik vor und gibt umfassende Informationen zur anforderungs- und anwendungsgerechten Gestaltung von Schweißkonstruktionen. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und ein Kapitel zur Qualitätssicherung geben wichtige Hinweise für die Praxis. Beispiele von Schweißnahtberechnungen sind enthalten. Im Anhang befinden sich zahlreiche Einstelltabellen und umfangreiche Angaben zu Normen. Bei der neuen vollständig normenaktualisierten Auflage wurde das Kapitel zum Arbeits- und Gesundheitsschutz erweitert und das Kapitel Schweißzusätze überarbeitet.

Fahrenwaldt / Schuler Praxiswissen Schweißtechnik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Verfahren des Schmelzschweißens - Verfahren des Pressschweißens - Löten - Metallkleben - Fügen durch Umformen - Kunststoffschweißen - Auftragschweißen und Thermisches Spritzen - Thermisches Trennen - Flammrichten - Werkstoffe - Schweißnahtberechnung - Darstellung und Ausführung von Schweißverbindungen - Anforderungs- und anwendungsgerechte Gestaltung von Schweißkonstruktionen - Wirtschaftlichkeitsüberlegungen - Qualitätssicherung - Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz - Normen und Tabellen


Prof. Dr.-Ing. Hans J. Fahrenwaldt, vorm. FH Reutlingen, ist heute als beratender Ingenieur tätig.
Prof. Dr.-Ing. Volkmar Schuler leitete an der FH Ulm das Schweißtechniklabor und lehrte die Gebiete Werkstoffkunde und Schweißtechnik. Er ist heute als beratender Ingenieur im Steinbeis-Transferzentrum an der Hochschule Ulm für Fügetechnik tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.