Fahrnschon / Gerlach / Kreisel | Zwischen Pixel und Pigment: Malerei in der postdigitalen Gegenwart | Buch | 978-3-496-01714-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Broschur, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Fahrnschon / Gerlach / Kreisel

Zwischen Pixel und Pigment: Malerei in der postdigitalen Gegenwart

Between Pixel and Pigment: Painting in the Postdigital Present
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-496-01714-1
Verlag: Reimer, Dietrich

Between Pixel and Pigment: Painting in the Postdigital Present

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Broschur, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-496-01714-1
Verlag: Reimer, Dietrich


Was ist mit 'postdigital' gemeint? Der Begriff beschreibt nicht etwa das Ende des Digitalen, sondern vielmehr dessen Allgegenwart im Alltag, in gesellschaftlichen Strukturen, Arbeitsbedingungen und selbstverständlich auch in der Kunst. Künstler: innen wie Avery Singer, Corinne Wasmuht, Laura Owens, Seth Price und Rafaël Rozendaal nutzen digitalisiertes Bildmaterial, Drucker, Grafiksoftware und vieles mehr und verhandeln so zentrale Fragen der Geschichte der Malerei.
Ausgangspunkt des Buches ist die Ausstellung 'Zwischen Pixel und Pigment. Hybride Malerei im postdigitalen Zeitalter' (Kunsthalle Bielefeld und Marta Herford 07.07.–10.11.2024). Inspiriert von den Kunstwerken und der Ausstellungsgestaltung widmen sich die Autor:innen den neuen technologischen und sozialen Bedingungen der Malerei. So bietet der Band, der aus einer Kooperation von Wissenschaft und Ausstellungspraxis entstand, eine Bestandsaufnahme zeitgenössischer Malerei.

Fahrnschon / Gerlach / Kreisel Zwischen Pixel und Pigment: Malerei in der postdigitalen Gegenwart jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gerlach, Nina
Nina Gerlach ist Rektorin und Professorin für Kunstwissenschaften an der Kunstakademie Münster.

Vagts, Simon
Simon Vagts ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Kunstakademie Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.