Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 496 g
Reihe: ISSN
Sozialwissenschaftliche, theologische und philosophische Erkundungen in der Lebenswelt
Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 496 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-016852-5
Verlag: De Gruyter
Dieser interdisziplinär angelegte Sammelband erkundet die Relevanz wissenschaftlicher Erhellungen der Lebenswelt für Systematische und Praktische Theologie. Dazu begibt er sich in ein Gespräch mit philosophischer Phänomenologie, Religionsphilosophie und Sozialwissenschaft. Die einzelnen Beiträge markieren aus unterschiedlichen Perspektiven das Interesse von Theologie an "Gelebter Religion". Abgeleitet wird daraus die Bedeutung der Phänomenologie für die Konstitution der Praktischen Theologie.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Pfarrer und Pastoren, Kirchliche Akademien, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie