Falk | Consilia. Studien zur Praxis der Rechtsgutachten in der frühen Neuzeit | Buch | 978-3-465-03484-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 482 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Rechtsprechung. Materialien und Studien

Falk

Consilia. Studien zur Praxis der Rechtsgutachten in der frühen Neuzeit

Studien zur Praxis der Rechtsgutachten in der frühen Neuzeit
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-465-03484-1
Verlag: Vittorio Klostermann

Studien zur Praxis der Rechtsgutachten in der frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, Band 22, 482 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Rechtsprechung. Materialien und Studien

ISBN: 978-3-465-03484-1
Verlag: Vittorio Klostermann


Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert gelangten in Deutschland mehr als 190 Sammlungen mit Rechtsgutachten zum Druck. Der Tradition des römischen Rechts folgend, wurden sie meist als "consilia" bezeichnet. Ihre Verfasser waren zum Teil einzelne Rechtsgelehrte, überwiegend entstanden sie im Namen der juristischen Fakultäten. Dieses Phänomen war eng mit einer Institution verknüpft, die im Zentrum der Gerichtsverfassung des Alten Reichs stand, der Aktenversendung. Sehr viele Gerichte fällten ihre Urteile in Zivil- und Strafsachen nicht selbst, sondern delegierten die Entscheidung auf die sog. Spruchkollegien der Rechtsfakultäten. Der rechtshistorische Kenntnisstand zur damaligen Gutachtenpraxis ist dürftig. Dies gilt besonders für die Erforschung jener Konsilien, die für private Auftraggeber erstattet wurden. Auch diese Expertisen sind in den gedruckten Sammlungen in unüberschaubarer Zahl enthalten. Das Deutungsmuster, das diesem Buch zugrunde liegt, lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Die Praxis der Rechtsgutachten in der frühen Neuzeit ist als Markt zu verstehen, auf dem professionelle juristische Dienstleistungen in großer Zahl angeboten und nachgefragt wurden. Dieses Marktgeschehen wird in den fünf Teilen der Studien aus verschiedenen Perspektiven beobachtet und gedeutet.
Falk Consilia. Studien zur Praxis der Rechtsgutachten in der frühen Neuzeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Rechtshistoriker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulrich Falk ist Professor für Bürgerliches Recht, Rhetorik und Europäische Rechtsgeschichte an der Universität Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.