Falkner | Innovatives Bauen | Buch | 978-3-89288-115-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 136, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 684 g

Reihe: Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig

Falkner

Innovatives Bauen

Braunschweiger Bauseminar 1997, 13.-14. November
Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-89288-115-5
Verlag: Technische Uni Braunschweig Inst. f. Baustoffe

Braunschweiger Bauseminar 1997, 13.-14. November

Buch, Deutsch, Band 136, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 684 g

Reihe: Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig

ISBN: 978-3-89288-115-5
Verlag: Technische Uni Braunschweig Inst. f. Baustoffe


Inhaltsverzeichnis:
Falkner: Innovatives Bauen, Riese, A.: Innovative Wohnhausdecken ohne obere Bewehrung, Rosenbusch ; Teutsch: Elemantarwände aus Stahlfaserbeton, Niemann: Weiterentwicklung Feste Fahrbahn-Systeme, Brockmann ; Kolsch: Faserverbundwerkstoffe im Massivbau, Walraven: Tragfähigkeit von Stahlbetonbauteilen mit geklebter Bewehrung, Naubauer. Bauteilverstärkung mit CFK-Lamellen, Braschel: Integrierte Planung im Bauwesen, Brameshuber: Qualitätskontrolle von Tunnelinnenschalen mit zerstörungsfreien Prüfmethoden, Droese: Nutzung der Bauwerksprüfung zur Weiterentwicklung des TRANSRAPID-Fahrweges, Wichmann, Neue Verfahren zur Spannkraftmessung, Riedmann: Erstellung einer überbauten Brücke im Match-Cast-Taktschiebeverfahren, Gossla: Pfahlgestützte Bodenplatten, Sänger: Neuartige Konstrukionsmethoden für honrizontale Abdichtungen von Baugruben im Grundwasser, Schnell: Innovationen einer großen Baufima, Budelmann ; Dora: Beton mit rezykliertem Zuschlag, Faoro: Moderne Bauweisen mit innovativen Bauelementen und Fertigteilen, Friedrich: Rißkontrolle durch Vorspannung und Glasfaserzusätze.

Falkner Innovatives Bauen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.