Buch, Deutsch, Band 169, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm
Reihe: Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig
Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten
Buch, Deutsch, Band 169, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm
Reihe: Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig
ISBN: 978-3-89288-150-6
Verlag: Technische Uni Braunschweig Inst. f. Baustoffe
Inhaltsverzeichnis: Falkner: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten, Wagner: Know-how schaffen und schützen - Forschung und Entwicklung im Bauunternehmen, Balthaus: Strukturwandel - Hindernis oder Chance für Innovationen?, Hemmy: Innovative Entwicklungen bei Tunnelinnenschalen, Gossla ; Reitberger ; Gärtner: Stadtbahn Dortmund - Herausforderungen beim innerstädtischen Tunnelbau, Hegger: Bemessung und Konstruktion von vorgespannten Decken im Hochbau, Scheibe: Vorspanntechnik im Hoch- und Industriebau, Kuitenbrouwer: Innovation Despite Crisis in Construction, Holschemacher ; Schneider: Stahlfaserleichtbeton - Grundlagen und Anwendungen, Teutsch: selbstverdichtender Beton und ultrahochfester Beton - Baustoffe und Konstruktionen der Zukunft?, Iványi: Entwurf und Ausführungen wasserundurchlässiger Bauwerke aus Beton, Graubner ; Schmidt: Lastfall Gasexplosion - wie zuverlässig sind moderne Wohngebäude?, Morgen: TESLA - ein neues interdisziplinäres Zentrum für die Forschung, Beier: Innovationen im Brückenbau.