Fallada | Wer einmal aus dem Blechnapf frißt / Die Quangels | Sonstiges | 978-3-8449-1327-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Fallada

Wer einmal aus dem Blechnapf frißt / Die Quangels


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8449-1327-9
Verlag: OSTERWOLDaudio

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8449-1327-9
Verlag: OSTERWOLDaudio


Zu den großen sozialkritischen Werken Falladas gehört auch der 1934 erschienene Roman Wer einmal aus dem Blechnapf frißt, der die Grundlage des Hörspiels darstellt. Der Häftling Kufalt kann sein Gefängnisleben nicht mit der Gefängniskluft abstreifen. Nach seiner Entlassung wird sein Leidensweg ins bürgerliche Dasein von den Vorurteilen seiner Umwelt begleitet.Es lesen: Hans Quest, Dagmar Altrichter, Wolfgang Golisch, Kurt Haase, Erwin Klietsch und andere. Im Hörspiel Die Quangels, nach Falladas Roman Jeder stirbt für sich allein, der 2011 als ungekürzte Neuausgabe international Anerkennung fand, wird der aussichtslose Kampf einer Berliner Arbeiterfamilie gegen Hitlers Staatsmaschinerie geschildert.Es lesen: Curt Condé, Mila Kopp, Ortrud Bechler, Emmy Tornow, Peter Höfer und andere.
Fallada Wer einmal aus dem Blechnapf frißt / Die Quangels jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kopp, Mila
Mila Kopp (1904-1973) absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Volksschullehrerin bevor sie sich der Schauspielerei widmete. Mit anspruchsvollen Rollen wie Emilia Galotti, Fausts Gretchen, Shaws Heilige Johanna oder als Mutter Courage spielte sie sich über sämtliche europäische Theaterbühnen. Verheiratet war sie mit dem Schauspieler Christian Kayßler.

Fallada, Hans
Rudolf Ditzen alias Hans Fallada wurde 1893 in Greifswald als Sohn eines hohen Justizbeamten geboren. Mit dem vielfach übersetzten Roman »Kleiner Mann – was nun?« (1932) wurde Fallada weltbekannt. In der Zeit des Nationalsozialismus lebte er als »unerwünschter Autor« zurückgezogen auf seinem Sechs-Morgen-Anwesen in Mecklenburg. 1945 siedelte er nach Berlin über, wo er 1947 starb. Hans Falladas Roman »Jeder stirbt für sich allein« avancierte rund sechzig Jahre nach der Entstehung noch einmal zum internationalen Publikumserfolg.

Quest, Hans
Hans Quest (1915-1997) absolvierte seine Ausbildung an der Schauspielschule des Berliner Staatstheaters. Bekannt wurde der Schauspieler und Regisseur durch seine Rolle als Kriegsheimkehrer Beckmann in Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür. Als deutsche Stimme von Richard Altenborough oder John Garfield war er auch als Synchronsprecher täti. Zudem hat er in zahlreichen Hörspielen mitgewirkt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.