Falldorf | Bestimmung der komplexwertigen Amplitude von Wellenfeldern auf Basis des Prinzips der Selbstreferenz | Buch | 978-3-933762-33-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 90 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Strahltechnik

Falldorf

Bestimmung der komplexwertigen Amplitude von Wellenfeldern auf Basis des Prinzips der Selbstreferenz


Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-933762-33-7
Verlag: BIAS

Buch, Deutsch, Band 39, 90 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Strahltechnik

ISBN: 978-3-933762-33-7
Verlag: BIAS


In der vorliegenden Arbeit wird dargestellt, inwiefern sich das Prinzip der Selbstreferenz nutzen lässt, um die komplexwertige Amplitude eines beliebigen Lichtwellenfeldes aus einem Satz von Interferenzmustern zu bestimmen, die im Rahmen eines Scher-Experiments entstanden sind. Hierzu wird der Prozess der verschobenen Selbstüberlagerung im Rahmen des skalaren Beugungstheorie untersucht und dessen Umkehrung analysiert. Es zeigt sich, dass das zugehörige Rekonstruktionsproblem in Bezug auf die delle Amplitude und die Phasenverteilung zwar separabel, aber für eine einzelne Schering im Sinne von Hadamard schlecht gestellt ist. Aus diesem Grund werden Regeln abgeleitet, deren Berücksichtigung die kombinierte Auswertung mehrerer selbstüberlagerter Interferenzmuster erlaubt, die sich hinsichtlich des Betrags und der Orientierung der Scherung ergänzen. Hierauf aufbauend werden numerische Methoden entwickelt, um die räumliche Verteilung sowohl der reellen Amplitude als auch der Phasenlage eines Wellenfeldes zu rekonstruieren und es kann erstmals experimentell gezeigt werden, dass die komplexwertige Amplitude diffus gestreuten monochromatischen Lichtes auf Basis eines Scher-Experimentes vollständig bestimmt werden kann.

Falldorf Bestimmung der komplexwertigen Amplitude von Wellenfeldern auf Basis des Prinzips der Selbstreferenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.