Buch, Deutsch, 387 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 622 g
Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft
Das Beispiel des deutschen Non-Food-Einzelhandels
Buch, Deutsch, 387 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 622 g
Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft
ISBN: 978-3-8244-0104-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
bestehen zu können und eventuell gar Marktanteile zu gewinnen, wird eine strategische Ausrichtung Bedingung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitendes Kapitel.- 2. Entwicklung des Forschungskonzepts.- 3. Analyse: Ergebnisse der Befragung und Praxisbeispiele.- 4. Synthese: Integration der Ergebnisse zu Einer Typologie Wettbewerbsstarker Filialbetriebe.- 5. Abschließendes Kapitel.- Quellenverzeichnis.- Anhangsverzeichnis.