Faltin | Heil und Heilung | Buch | 978-3-515-07390-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 458 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 172 mm x 244 mm, Gewicht: 858 g

Reihe: Medizin, Gesellschaft und Geschichte - Beihefte

Faltin

Heil und Heilung

Geschichte der Laienheilkundigen und Struktur antimodernistischer Weltanschauungen in Kaiserreich und Weimarer Republik am Beispiel von Eugen Wenz (1856-1945)
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-515-07390-5
Verlag: Steiner Franz Verlag

Geschichte der Laienheilkundigen und Struktur antimodernistischer Weltanschauungen in Kaiserreich und Weimarer Republik am Beispiel von Eugen Wenz (1856-1945)

Buch, Deutsch, Band 15, 458 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 172 mm x 244 mm, Gewicht: 858 g

Reihe: Medizin, Gesellschaft und Geschichte - Beihefte

ISBN: 978-3-515-07390-5
Verlag: Steiner Franz Verlag


Die vorliegende Arbeit untersucht die antimodernistischen Strömungen, die seit dem Ende des 19. Jahrhunderts in ihren okkulten, neureligiösen, rechten politischen und lebensreformerischen Ausprägungen verstärkt Zulauf erhielten. Als Teil der Lebensreformbewegung wird die Alternative Medizin gesondert analysiert: Dabei geht es vorwiegend um das soziale und medizinische Profil der Laienheilkundigen zwischen 1871 und 1939.

Faltin Heil und Heilung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.