Buch, Deutsch, Band 200, 174 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 441 g
Reihe: Kantstudien-Ergänzungshefte
Eine Studie zur "Kritik der ästhetischen Urteilskraft"
Buch, Deutsch, Band 200, 174 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 441 g
Reihe: Kantstudien-Ergänzungshefte
ISBN: 978-3-11-054489-3
Verlag: De Gruyter
Diese systematische Interpretation zur Problematik der Interesselosigkeit in der Kritik der ästhetischen Urteilskraft untersucht Kants These, dass das Geschmacksurteil frei ist von Moral sowie von Überlegungen der Nützlichkeit. Dahan Fan vollzieht Kants Unterscheidung zwischen angenehm, gut und schön konsequent nach, dabei erscheint das Verhältnis von Vernunftinteresse und ästhetischer Interesselosigkeit in einem neuen Licht.
Zielgruppe
Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken / Academics, institutes, libraries
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Transzendentalphilosophie, Kritizismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert