E-Book, Deutsch, Band 69, 184 Seiten
Fargnoli / Rebenich Theodor Mommsen und die Bedeutung des Römischen Rechts
1. Auflage 2013 1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-428-54050-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
(Abt. A: Abhandlungen zum Römischen Recht und zur Antiken Rechtsgeschichte)
E-Book, Deutsch, Band 69, 184 Seiten
Reihe: Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen. N. F.
ISBN: 978-3-428-54050-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Band widmet sich aus interdisziplinärer Perspektive dem altertums- und rechtswissenschaftlichen Vermächtnis von Theodor Mommsen. Im Zentrum des Interesses stehen die vielfältigen inhaltlichen und methodischen Anregungen, die Mommsens Œuvre sowohl auf die Altertums- wie auf die Rechtswissenschaft ausgeübt hat. Besonderes Augenmerk findet seine romanistische Antrittsvorlesung über 'Die Bedeutung des römischen Rechts', die der 34-jährige Gelehrte am 8. Mai 1852 an der Universität Zürich gehalten hat.
Der vorliegende Band enthält die Beiträge einer internationalen Tagung, die am 11. und 12. Mai 2012 an der Universität Bern durchgeführt wurde.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Iole Fargnoli und Stefan Rebenich
Einleitung
Wolfgang Ernst
non quia ius, sed quia Romanum – Mommsen und die Rechtswissenschaft seiner Zeit
Joseph Georg Wolf
Aus der Überlieferungsgeschichte der Digesten Justinians: Kantorowicz' Kritik an der Edition Mommsens
Werner Eck
Mommsens epigraphische Arbeit und sein Staatsrecht
Karl-Joachim Hölkeskamp
Ein Programm als Problem. Die 'Verschmelzung von Geschichte und Jurisprudenz' in Theodor Mommsens Staatsrecht – Rückblicke, Seitenblicke und Ausblicke
Carla Masi Doria
Il gigante e i pigmei: Mommsen e il diritto penale romano. Appunti per una rilettura del 'Römisches Strafrecht'
Boudewijn Sirks
Theodor Mommsen und der Theodosianus
Philippe Blaudeau
Faire de l'histoire romaine avec l'édition mommsénienne du Code Théodosien: entre modèle de compréhension du maître et inflexions de la recherche récente
Gisela Hillner
Theodor Mommsen. Inauguraldissertation (1843). Übersetzt und mit einem Nachwort versehen
Theodor Mommsen
Inauguraldissertation