Buch, Deutsch, 217 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: Die Versicherung
Buch, Deutsch, 217 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: Die Versicherung
ISBN: 978-3-322-82951-1
Verlag: Gabler Verlag
Bereits in der 4. Auflage zeigt dieses Buch die zahlreichen Besonderheiten des Rechnungswesens der Versicherungsunternehmen auf.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A. Einführung in das Rechnungswesen.- I. Begriff des Rechnungswesens.- II. Stromgrößen und Bestandsgrößen im Versicherungsunternehmen.- III. Gliederung des Rechnungswesens.- IV. Die Teile des Rechnungswesens in der Praxis.- B. Buchführung.- I. Grundlagen.- II. Vorgänge der Buchführung im Versicherungsunternehmen.- III. Gesamtbeispiel für die Direktionsbuchführung.- IV. Hinweis auf die Agenturbuchführung.- C. Interne Periodenrechnung.- I. Kostenrechnung.- II. Leistungs/Erlösrechnung.- III. Erfolgsrechnung.- IV. Deckungsbeitragsrechnung.- D. Jahresabschluß: Externe Periodenrechnung.- I. Grundlagen.- II. Bilanz.- III. Erfolgsrechnung.- IV. Anhang.- V. Lagebericht.- VI. Feststellung und Prüfung des Jahresabschlusses.- VII. Jahresabschlußanalyse.- VIII. Konzernjahresabschluß.- Literaturhinweise.