Farquhar / Appadurai / Comaroff | Appetites | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 354 Seiten

Reihe: Body, Commodity, Text

Farquhar / Appadurai / Comaroff Appetites

Food and Sex in Post-Socialist China
1. Auflage 2002
ISBN: 978-0-8223-8345-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Food and Sex in Post-Socialist China

E-Book, Englisch, 354 Seiten

Reihe: Body, Commodity, Text

ISBN: 978-0-8223-8345-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



An experimental ethnography of food, sex, and health in post-socialist China

Farquhar / Appadurai / Comaroff Appetites jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Acknowledgments ix

Introduction 1

Part I. Eating: A Politics of the Senses

Preamble to Part I / Lei Feng, Tireless Servant of the People 37

1. Medicinal Meals 47

2. A Feast for the Mind 79

3. Excess and Deficiency 121

Part II. Desiring: An Ethics of Embodiment

Preamble to Part II / Du Wanxiang, The Rosy Glow of the Good Communist 167

4. Writing the Self: The Romance of the Personal 175

5. Sexual Science: The Representation of Behavior 211

6. Ars Erotica 243

Conclusion / Hailing Historical Bodies 285

Notes 293

References 323

Index 337


Judith Farquhar is Professor of Anthropology at the University of North Carolina at Chapel Hill. She is the author of Knowing Practice: The Clinical Encounter of Chinese Medicine.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.