Farwick zum Hagen / Mayr | Frühförderung durch Rhythmik | Buch | 978-3-7520-0587-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Zeitpunkt Musik

Farwick zum Hagen / Mayr

Frühförderung durch Rhythmik

Theorie - Praxis - Forschungsergebnisse
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-7520-0587-5
Verlag: Reichert Verlag

Theorie - Praxis - Forschungsergebnisse

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Zeitpunkt Musik

ISBN: 978-3-7520-0587-5
Verlag: Reichert Verlag


Prävention oder Illusion: Bringt die Rhythmik als Frühförderkonzept tatsächlich einen signifikanten Vorteil für Kindergartenkinder in der Vorbereitung auf die Schule?
Dieses Buch zeigt erstmals mittels einer empirischen Forschungsarbeit die Wirksamkeit der rhythmischen Methode sowie die Verbindung von Theorie, Praxis und Evaluation. Die theoretische Einführung schenkt der Leserin und dem Leser eine fundierte und fachspezifische Wissengrundlage über die Rhythmik und die Verbindung zur Psychologie. Zehn praxiserprobte Rhythmikeinheiten für Kinder im Kindergartenalter zeigen die beeindruckende Methodenvielfalt dieser künstlerisch-pädagogischen Fachdisziplin und ihre Wechselbeziehungen von Musik, Bewegung und Sprache. Mit schwungvollen Liedern, rhythmischen Sprüchen und Bewegungsspielen laden die Rhythmikimpulse zum Ausprobieren und Integrieren in die eigene Arbeit ein. Die wissenschaftlichen Standards der Fachrichtung Psychologie werden erstmals für die Rhythmik angewandt und bieten allen Fachkräften der elementarpädagogischen Bildung Bestätigung für die Wirksamkeit der eigenen Arbeit. Die empirische Arbeit wird anhand eines Posters zusammengefasst.

„Rhythmik und empirische Forschung – geht das? Ja das geht, wie dieses Buch zeigt.“ (Prof. Heiner Gembris)

Das Buch hat 2021 den 1. Preis „Aviso- Publikations-Preis zur Fo¨rderung instruktiver musikpa¨dagogischer Publikationen an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien“ erhalten.
Farwick zum Hagen / Mayr Frühförderung durch Rhythmik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Johanna Farwick zum Hagen (geborene Mayr), M. SC.: Studium Psychologie (Bremen und Bonn); Ausbildung zur Rhythmikpädagogin, BWR; Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapuetin im Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (AKiP), Uniklinik Köln; Tätigkeit in Psychotherapie-Ambulanz im Einzel- und Gruppensetting, Uni-Klinik Köln

Monika Mayr, Mag. art; Studium Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik, Wien; Zusatzausbildung in Motopädagogik, Rhythmik mit Senioren nach J. Dalcroze (Basel), LIMA - Trainerin (Wien), Intergenerative Kompetenz mit und ohne Beeinträchtigungen; seit 2005 Senior Lecturer am Institut für Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik sowie Musikpsychologie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien; Forschungen und Publikationen zur Rhythmikpädagogik und Rhythmikgeragogik. www.monika-mayr.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.