Faulenbach | Das sozialdemokratische Jahrzehnt | Buch | 978-3-8012-5035-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 824 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Die deutsche Sozialdemokratie nach 1945

Faulenbach

Das sozialdemokratische Jahrzehnt

Von der Reformeuphorie zur neuen Unübersichtlichkeit. Die SPD 1969-1982
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8012-5035-5
Verlag: Dietz, J.H.W., Nachf.

Von der Reformeuphorie zur neuen Unübersichtlichkeit. Die SPD 1969-1982

Buch, Deutsch, Band 3, 824 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Die deutsche Sozialdemokratie nach 1945

ISBN: 978-3-8012-5035-5
Verlag: Dietz, J.H.W., Nachf.


Nie hat die SPD im Bund länger regiert, nie die deutsche Gesellschaft intensiver geprägt als in den Jahren von 1969 bis 1982, die als das 'sozialdemokratische Jahrzehnt' der alten Bundesrepublik gelten. Der Bochumer Historiker Bernd Faulenbach stellt seine Bilanz der Sozialdemokratie jener Jahre in den Kontext der damaligen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Auseinandersetzungen. Eines der herausragenden Jahrzehnte der Bonner Republik war die Zeit Willy Brandts und Helmut Schmidts, die Zeit des großen Aufbruchs und des Protestes, der Neuen Ostpolitik und der Nachrüstungsdebatte, der inneren Reformen und der alternativen Herausforderungen. Doch nicht nur die Gesellschaft, auch die SPD war einem tiefgreifenden Wandel unterworfen – ein Spiegel der großen Probleme, die sich seit 1973/75 häuften: von der weltwirtschaftlichen Entwicklung über den Terrorismus bis hin zu einem verwirrenden 'Klimawandel' in der internationalen Politik.

Faulenbach Das sozialdemokratische Jahrzehnt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bernd Faulenbach geb. 1943, Dr. phil., Historiker, Professor an der Ruhr-Universität Bochum, zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte der Bundesrepublik und DDR. Der Autor ist Vorsitzender der Historischen Kommission beim Parteivorstand der SPD.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.