E-Book, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 4, 432 Seiten
Reihe: Urban SpacesISSN
Featherstone / Spieser / Tanman The Emperor's House
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-11-033176-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Palaces from Augustus to the Age of Absolutism
E-Book, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 4, 432 Seiten
Reihe: Urban SpacesISSN
ISBN: 978-3-11-033176-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
URBS ist die erste internationale Reihe, die den aktuellen bauhistorischen und urbanistischen Fragen der Antiken Baugeschichte und Klassischen Archäologie ein spezielles Forum eröffnet. Sie zielt darauf, architektonische und urbanistische Analysen und architektur- und raumsoziologische Fragestellungen in einen wechselseitig befruchtenden Dialog zu bringen. Im Zentrum stehen architektonische und urbanistische Forschungen zu den Kulturen der Klassischen Antike sowie ihrer kulturellen Vorstufen; ebenso Thema sind die Rezeption und Transformation entsprechender antiker Phänomene in den Nachbarkulturen sowie den nachfolgenden Kulturen der Spätantike, des Islams, des Mittelalters und der Neuzeit. Die Diskussionen reichen von einzelnen Bau- und Raumbefunden über strukturelle Bau- und Raumtypen unterschiedlicher öffentlicher, privater, religiöser und ökonomischer Funktionen bis hin zu komplexen Stadtanlagen oder dem Verhältnis von Stadt und Umland bzw. einzelner Städte untereinander. Erforscht werden Räume und Bauten dabei sowohl in ihrer funktionalen Qualität als auch in ihrer repräsentativen Dimension bei der Stiftung von politischer Macht, sozialer Differenz und kultureller Identität. Einzelne Räume oder Raumabfolgen werden neben ihrer konkreten Konstruktion auch in ihrer Wirkung auf die Benutzer und deren Wahrnehmung befragt.
Zielgruppe
All those interested in architecture, archaeology, and urban stud
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Palastbauten, Burgen, Festungen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte