Buch, Deutsch, 618 Seiten, BC, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 501 g
Auswahl für Studium und Praxis
Buch, Deutsch, 618 Seiten, BC, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 501 g
ISBN: 978-3-8252-5069-0
Verlag: UTB
Neben den bewährten „Klassikern“ des Medienrechts hat Frank Fechner in der Neuauflage weitere höchstrichterliche Entscheidungen aus neuerer Zeit aufgenommen, die heute schon wegweisend sind.
Die Sammlung ermöglicht es Studierenden, die tragenden medienrechtlichen Urteile kennen zu lernen und mit der medienrechtlichen Argumentation vertraut zu werden.
Zielgruppe
Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht; Medienrecht
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort V
Hinweise VII
Übersicht über die Entscheidungen XI
Einleitung 1
A. Grundrechte 32
I. Persönlichkeitsrecht 32
II. Meinungs und Informationsfreiheit 178
III. Presse 241
IV. Rundfunk 285
V. Film 417
VI. Kunst 421
VII. Telekommunikationsgeheimnis 452
VIII. Eigentum 460
B. Einfaches Recht 473
I. Urheberrecht 473
II. Buch 501
III. Strafrecht 504
C. Staatliche Informationspolitik 518
D. Multimedia 542
I. E-Commerce 542
II. Haftung 546
III. Bewertungsportale 561
IV. Domains 572
Synopse der Entscheidungen 583
Sachverzeichnis 587