Eine Untersuchung zum Rechtsschutz im Strafvollzug
Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
ISBN: 978-3-531-12998-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Rechtsschutz in der totalen Institution.- 1. Renitente Strafuollzugsbehördern.- 2. Totale Institution und Verrechtlichung.- 3. Untersuchungen zum Rechtsschutz.- 4. Implementationsansatz.- II. Quantitative Aspekte des gerichtlichen Rechtschutzes.- 1. Anrufung von Gerichten.- 2. Erfolge bei Gericht.- 3. Erfolge in der Anstalt.- III.Anstaltsstrategien.- 1. Strategien der Beschwerdeverhinderung.- 2. Strategien der Beschwerdebescheidung.- 3. Strategien des gerichtlichen Verfahrens.- 4. Umsetzung von Gerichtsentscheidungen.- 5. Fernwirkung von Gerichtsbeschlüssen.- IV.Gefangenen-Portraits.- 1. Suad Krpo: Portrait eines Verlierers.- 2. Jeanette Roberts: Portrait einer Widerspenstigen.- 3. Rolf Dewit: Portrait eines Pyrrhus-Siegers.- V. Rechtspolitische Folgerungen.- 1. Reduzierung der Entscheidungsmacht der Anstalten.- 2. Verbesserung des gerichtlichen Rechtsschutzes.- 3. Brauchen wir unabhängige Schiedsstellen oder Strafvollzugsbeauftragte?.- VI. Literaturverzeichnis.- VII. Anhang zur Implementaionsbefragung.- A. Auflistung der untersuchten Fälle.- B. Untersuchungsinstrumente.