Fehmel / Betzelt | Deformation oder Transformation? | Buch | 978-3-658-35209-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

Fehmel / Betzelt

Deformation oder Transformation?

Analysen zum wohlfahrtsstaatlichen Wandel im 21. Jahrhundert
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-35209-7
Verlag: Springer

Analysen zum wohlfahrtsstaatlichen Wandel im 21. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

ISBN: 978-3-658-35209-7
Verlag: Springer


Der Sammelband verfolgt die Idee, beobachtbare De- und Transformationen der Wohlfahrtsproduktion sichtbar zu machen und daraufhin zu prüfen, wie grundlegend und wie nachhaltig sie jeweils sind. Analytisch werden dabei verschiedene Aspekte des Wandels resp. Ebenen unterschieden, auf denen sich De- und Transformationen der Wohlfahrtsproduktion manifestieren (können): der Wandel sozialpolitischer Ziele, Normen und Leitbilder, der Wandel von Akteurs- und Steuerungskonstellationen bei der Wohlfahrtsproduktion, Transformationen auf Ebene der Subjekte im transformierten Wohlfahrtsstaat und schließlich alternative Modelle der Wohlfahrtsproduktion und der sozialen Sicherung.
Fehmel / Betzelt Deformation oder Transformation? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Transformation sozialpolitischer Ziele, Normen, Leitbilder.- Wandel von Akteurskonstellationen und die Transformation staatlicher Steuerung.- Individuelles Handeln und subjektive Verarbeitung im transformierten Wohlfahrtsstaat.- Alternative Transformationen der Wohlfahrtsproduktion.


Dr. Sigrid Betzelt ist Professorin für Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationssoziologie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin.Dr. Thilo Fehmel ist Professor für Sozialadministration und Sozialpolitik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.