Fehmel | Grundlagen und Wandel sozialer Sicherung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 58, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

Fehmel Grundlagen und Wandel sozialer Sicherung

Von nationaler Umverteilungsbereitschaft zu postnationaler Redistribution
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8394-4991-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Von nationaler Umverteilungsbereitschaft zu postnationaler Redistribution

E-Book, Deutsch, Band 58, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

ISBN: 978-3-8394-4991-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Umstrittene Anerkennungs- und Umverteilungsbeziehungen bilden das Zentrum eines jeden Systems sozialer Sicherung. Thilo Fehmel systematisiert die Bedingungen der Aushandlung für Umverteilung entlang grundsätzlicher Zugehörigkeitsfragen, Zweckbestimmungen und Verfahrensalternativen. Auf dieser Grundlage lassen sich sowohl die Entstehung und Beharrungskraft national geprägter Umverteilungsbereitschaft als auch die Durchsetzungschancen postnationaler Redistribution eruieren. Die Studie zeigt: Vor dem Hintergrund etablierter nationaler Sozialstaatlichkeit sind im Prozess der zunehmenden Europäisierung sozialer Sicherungssysteme Solidaritätskonflikte unvermeidbar, aber nicht zwingend desintegrativ.

Fehmel Grundlagen und Wandel sozialer Sicherung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fehmel, Thilo
Thilo Fehmel ist Professor für Sozialadministration und Sozialpolitik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Soziologie sozialer Sicherheit, Sozialpolitik und Redistribution, Politische und Europasoziologie sowie Theorien sozialer Konflikte.

Thilo Fehmel ist Professor für Sozialadministration und Sozialpolitik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Soziologie sozialer Sicherheit, Sozialpolitik und Redistribution, Politische und Europasoziologie sowie Theorien sozialer Konflikte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.