Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm
Neue Ziele, Wege, Initiativen
Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm
Reihe: Edition nachhaltige Gesundheit in Stadt und Region
ISBN: 978-3-96238-390-9
Verlag: oekom
Gesundheit und Nachhaltigkeit sind essenziell für das Wohlergehen jeder Stadtgesellschaft. Dieser Band führt die exemplarische Analyse Hamburger StadtGesundheit fort und fokussiert auch das Thema Nachhaltigkeit. Facetten der historischen Entwicklung, der Hamburger Stadtepidemiologie und der Steuerung von StadtGesundheit – samt Blick auf lokale Einrichtungen und Projekte – ergänzen sich mit neuen Wegen der Versorgung sowie der Prävention und Gesundheitsförderung. Gezeigt werden außerdem weitere Stadtsektoren, deren enge Verbindung zum Thema Gesundheit die Coronapandemie überdeutlich belegt. Die Fallstudie vertieft die Situationsbeschreibung einer Großstadt und den bestehenden Entwicklungsbedarf.
Die 'Edition Nachhaltige Gesundheit in Stadt und Region' wird unterstützt von der Fritz und Hildegard Berg-Stiftung im Stifterverband.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Städtebau, Stadtplanung (Architektur)
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik