E-Book, Deutsch, Band 90, 124 Seiten, eBook
Reihe: Sammlung Vieweg
Fehse Elektrische Hochtemperaturöfen in Labor und Betrieb
2. Auflage 1965
ISBN: 978-3-322-99031-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 90, 124 Seiten, eBook
Reihe: Sammlung Vieweg
ISBN: 978-3-322-99031-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Freitragende Wolfram- und Molybdänöfen.- 1. Mit Schutzgasspülung.- 2. Mit Vakuum.- II. Keramik als Heizleiterträger und Wärmeisolation.- 1. Öfen mit Wolfram- oder Molybdänheizleitern auf keramischer Unterlage.- 2. Innenwendelöfen.- 3. Wolframstabofen.- III. Leistungsbedarf und Berechnung der Öfen.- IV. Einige elektrische Öfen besonderer Art.- 1. Lichtbogenöfen.- 2. Elektronenstrahlöfen.- 3. Hochfrequenzöfen.- 4. Zonenschmelzöfen.- Anhang. Die Synthese des Diamanten.- 1. Konstruktionsprinzipe der Hochdruckkammern bzw. -autoklaven..- 2. Spezielle Höchstdruck-Hochtemperatur-Apparaturen.- a) 6-Stempel-Autoklav der ASEA.- b) 2-Stempel-Autoklav „belt” der General Electric Comp.- c) Hochdruck-Apparatur der Norton Comp.—USA.- d) 4-Stempel-Tetraederautoklav von T. Hall.- 3. Ergebnisse der neuen Höchstdruck-Hochtemperatur-Arbeiten.- Namen- und Sachregister.