Feige / Lüthy | Kunstautonomie | Buch | 978-3-8376-7544-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 310 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Philosophie - Aufklärung - Kritik

Feige / Lüthy

Kunstautonomie

Positionen einer Kontroverse
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7544-3
Verlag: Transcript Verlag

Positionen einer Kontroverse

Buch, Deutsch, Band 6, 310 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Philosophie - Aufklärung - Kritik

ISBN: 978-3-8376-7544-3
Verlag: Transcript Verlag


In Gesellschaft und Kunstpraxis wird die seit der Moderne verbindliche Idee ihrer Autonomie zunehmend kritisch diskutiert. Wortgewaltige Verabschiedungen der Autonomie stehen ebenso für diese Entwicklungen wie die vergangene documenta fifteen, die sich kollaborative politische Interventionen auf die Fahnen geschrieben hat. Die Beiträger*innen bieten Orientierung in diesem unübersichtlichen Diskursfeld – nicht zuletzt, indem sie zeigen, dass die Alternative zwischen der Verteidigung der Autonomie der Kunst und ihrer Verabschiedung unvollständig ist.

Feige / Lüthy Kunstautonomie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Feige, Daniel Martin
Daniel Martin Feige (Prof. Dr.) ist Professor für Philosophie und Ästhetik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Er publiziert und forscht an der Schnittstelle von Themen der Philosophischen Ästhetik und der Philosophischen Anthropologie.

Lüthy, Michael
Michael Lüthy (Prof. Dr.) ist Professor für Kunstgeschichte der Moderne und der Gegenwart an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Er lehrt und forscht zur Kunsttheorie der Moderne, zur französischen Kunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts und zur US-amerikanischen Kunst nach 1945.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.