Buch, Deutsch, 318 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 559 g
Resiliente Geschäftsmodell-Innovation
Buch, Deutsch, 318 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 559 g
ISBN: 978-3-658-40066-8
Verlag: Springer
Das Lehrbuch bietet ein ganzheitliches M&A-Referenzmodell für die Erfassung von Wert und Transaktionsrationalität in dynamischen Ökosystemen in den 2020er Jahren. Das digitalisierte End-to-End-M&A-Prozessdesign verwendet fünf Prozessmodule. Es fördert den vollen Umfang digitaler Werkzeuge und beschreibt, wie diese für die Gestaltung von Geschäftsmodellinnovationen und die Revitalisierung von Unternehmensportfolios eingesetzt werden können und umgekehrt.
Dieses Lehrbuch wurde für Universitätskurse in Deutschland, Österreich und der Schweiz empfohlen und entwickelt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Prozessmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Mergers & Acquisitions (M&A), Übernahmen & Buy-outs
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Rating, Due Diligence, Unternehmensbewertung
Weitere Infos & Material
Eingebettete M&A-Strategie.- Transaktionsmanagement einschließlich Bewertung und Due Diligence.- Integrationsmanagement.- Synergiemanagement.- Projektmanagement und Governance.