Felbick | Schlagwörter der Nachkriegszeit 1945-1949 | Buch | 978-3-11-017643-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1057 g

Felbick

Schlagwörter der Nachkriegszeit 1945-1949


Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-11-017643-8
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1057 g

ISBN: 978-3-11-017643-8
Verlag: De Gruyter


Dieses (Lese-)Wörterbuch verzeichnet die wichtigsten Schlagwörter der unmittelbaren Nachkriegszeit (Demokratie, Wiederaufbau, Einheit usw.) und rekonstruiert damit Grundlagen des öffentlichen Diskurses in der "Zwischenzeit" vor der Gründung der Bundesrepublik bzw. der DDR. Die Quellen des Wörterbuchs sind zahlreiche Zeitungen, Parteiprogramme und Plakattexte. Jeder Artikel bietet Informationen zu Varianten des Lemmas, zur lexikalischen Umgebung und zum Aktualitätszeitraum, rekonstruiert die Wort- und Begriffsgeschichte, entfaltet den sachlich-historischen Kontext und bietet reichhaltiges Zitat- und Belegmaterial aus den Quellen. Ost- und Westzone(n) werden gleichermaßen untersucht. Im Vorspann führt der Autor in die Schlagwort-Theorie und historische Grunddaten der untersuchten Epoche "Nachkriegszeit" ein.
Felbick Schlagwörter der Nachkriegszeit 1945-1949 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken, interessierte Nichtfachleute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Dieter Felbick studierte Germanistik, Romanistik und Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.