Buch, Deutsch, 367 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g
Eine theoretische Betrachtung und exemplarische Konkretisierung am Ende der Sekundarstufe II
Buch, Deutsch, 367 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g
Reihe: Perspektiven der Mathematikdidaktik
ISBN: 978-3-658-17372-2
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Konzeptualisierung von mathematischen Mindeststandards vor dem Hintergrund der Tätigkeitstheorie.- Theoretischer Ansatz zur Entwicklung eines Diagnoseverfahrens: das ‚elementarisierende Testen‘.- Das Konzept des ‚Mathematischen Grundwissens und Grundkönnens‘ als exemplarische Konkretisierung.- Entwicklung und Erprobung eines digitalen, elementarisierenden Diagnoseinstruments.