Buch, Deutsch, 631 Seiten, Book, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 2030 g
ISBN: 978-3-662-52820-4
Verlag: Springer
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Allgemeine Chemie.- Elemente – sämtliche Materie besteht aus 92 verschiedenen Elementen.- Atome – massiver Kern umgeben von einer mehrschaligen Elektronenhülle.- Das Periodensystem – Anordnung der Elemente nach drei Ordnungskriterien.- Chemische Bindung – Elemente streben Edelgaskonfiguration an.- Stöchiometrie – das Zahlengerüst der Chemie.- Trennen von Stoffgemischen.- Thermodynamik – chemische Reaktionen gehen mit Energieumwandlung einher.- Kinetik – Reaktionsgeschwindigkeit hängt von Temperatur und Konzentration ab.- Säuren und Basen – der pH-Wert macht den Unterschied.- Redoxvorgänge – Elektronenübergang zwischen Atomen.- II Anorganische Chemie.- Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente.- Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften.- Lanthanoide und Actinoide – Metalle mit außergewöhnlichen Eigenschaften.- III Organische Chemie.- Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie.- Organische Sauerstoffverbindungen – Sauerstoff erhöht die Molekülvielfalt.- Organische Stickstoffverbindungen – Stickstoff steigert die Reaktivität.- Organische Schwefelverbindungen – Schwefel sorgt für Geruch.- Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander verknüpft.- IV Polymerchemie.- Polymere – viele Monomermoleküle verbinden sich zu einem Makromolekül.- Polymerisation – Mechanismen, Verfahren, Produkte.- Kunststoffe – Additive verbessern Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften.