E-Book, Deutsch, 395 Seiten, eBook
Felkai / Beiderwieden Projektmanagement für technische Projekte
2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8348-2468-4
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein prozessorientierter Leitfaden für die Praxis
E-Book, Deutsch, 395 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8348-2468-4
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Im vorliegenden Fachbuch wird die Abwicklung eines technischen Projekts Schritt für Schritt konkret beschrieben und durchgängig an einem realen Praxisprojekt veranschaulicht. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erstellung eines Entwicklungskonzepts mit der Verifikation der Kundenanforderungen, die bei vielen technischen Projekten eine besondere Rolle spielt. Der erste Teil des Buches enthält alle projektspezifischen Aufgaben und Prozesse, der zweite Teil enthält fachübergreifende Managementtechniken ('Soft Skills'). Die vorgestellten Werkzeuge (Checklisten, Formulare, Richtlinien usw.) stehen auf der Website des Verlags zum Download bereit.
Dipl.-Ing. Roland Felkai leitete über 30 Jahre internationale Projekte im Schiffbau und in der Raumfahrt. Heute ist er freiberuflicher Berater bei technischen Projekten, Autor technischer Fachliteratur, Leiter von Seminaren zum Projektmanagement und zur Arbeitsmethodik sowie Lehrbeauftragter an der Universität Bremen.Dipl.-Ök. Arndt Beiderwieden ist freiberuflicher Berater und Trainer für Projektmanagement in Wirtschaft und Verwaltung, Autor betriebswirtschaftlicher prozessorientierter Fachliteratur sowie Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Dortmund.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Projektvoraussetzungen.- Ziele und Anforderungen.- Durchführbarkeitsanalyse.- Teambildung.- Angebotserstellung.- Lösungskonzept.- Entwicklungskonzept.- Verifikationskonzept.- Projektplanung.- Vertragsabschluss.- Realisierung.- Projektabschluss.- Besprechungsmanagement.- Teammanagement.- Präsentationsmanagement.- Internationales Projektmanagement.- Praxisprojekt NAFAB.- Managementwerkzeuge.