Felsmann / Jopp / Sieberns | Praxishandbuch Inklusion in Bibliotheken | Buch | 978-3-11-120563-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 822 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: De Gruyter Praxishandbuch

Felsmann / Jopp / Sieberns

Praxishandbuch Inklusion in Bibliotheken

Barrierefreier Zugang zu Information, Bildung und Kultur
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-120563-2
Verlag: De Gruyter

Barrierefreier Zugang zu Information, Bildung und Kultur

Buch, Deutsch, 822 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: De Gruyter Praxishandbuch

ISBN: 978-3-11-120563-2
Verlag: De Gruyter


Inklusive Bibliotheken bieten gleichberechtigten Zugang zu Information, Bildung und Kultur für Menschen mit und ohne Behinderung. Voraussetzung dafür ist Barrierefreiheit – am Bau, beim Medienangebot, in der Kommunikation und bei (Online-) Services.
Das Praxishandbuch unterstützt Bibliotheken bei der Umsetzung, es klärt den rechtlichen Rahmen, stellt inklusive Konzepte und Projekte vor und berichtet von vielfältigen Beispielen aus der Praxis. „Bibliotheken sollen Orte der Begegnung sein. Orte, wo Menschen aus verschiedenen sozialen Hintergründen, mit verschiedenen Voraussetzungen zusammenkommen, um sich zu bilden, sich auszutauschen und Neues zu entdecken. … Damit Exklusion Geschichte und Wissensdurst inklusiv wird." Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen. „Barrierefreiheit und Inklusion sind ein bedeutender Teil unseres Fachdiskurses und das zu Recht. Der vorliegende Band zeigt, dass und wie sich Bibliotheken dieser Herausforderung stellen, jeden Tag aufs Neue." Volker Heller, Deutscher Bibliotheksverband „Bibliotheken sind Orte des Wissens und der Kultur, die das Potenzial haben, Inklusion in einer sehr umfassenden und aktiven Weise zu fördern. … Denn: Auch Menschen ohne Behinderung haben ein Recht darauf, behinderten Menschen zu begegnen." Raúl Krauthausen, Aktivist für die Belange behinderter Menschen

Felsmann / Jopp / Sieberns Praxishandbuch Inklusion in Bibliotheken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte in Bibliotheken und Informa / Employees and managers in libraries and information facilities

Weitere Infos & Material


Christiane Felsmann, Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen, Belinda Jopp, Staatsbibliothek zu Berlin und Anne Sieberns, Bibliothek des Deutschen Instituts für Menschenrechte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.