Felsner | Rococo | Buch | 978-3-8260-4411-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Felsner

Rococo

Mozarts Così fan tutte und die Kultur des 18. Jahrhunderts
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-8260-4411-3
Verlag: Königshausen & Neumann

Mozarts Così fan tutte und die Kultur des 18. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-4411-3
Verlag: Königshausen & Neumann


Europa von 1700 bis 1750: Inmitten einer gefühllosen, gewalttätigen Umwelt entdecken die Menschen eine künstliche Nebenwelt, die regiert wird von Anmut, Manieren und schönem Sprechen. Eine länderübergreifende Festgesellschaft erfindet sich in Zentren wie Paris, Dresden und Venedig einen neuen Stil des Vergnügens – Rokoko. Spiel und Täuschung, Intelligenz, Coolness und Distanz prägen den Beginn eines neuen Kunstverständnisses, das Europa von Grund auf verändern wird. Voltaire und Diderot, Watteau, Boucher und Fragonard, Couperin und die Bachsöhne stehen für einen neuen Anspruch der Kunst.

Marcus Felsners eleganter Essay erweckt eine missverstandene Epoche zu neuem Leben. Ausgehend von Mozarts umstrittenstem Werk, der Skandal-Oper Così fan tutte, die als äußerer Rahmen dient, breitet diese Studie eine kleine Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts aus, die in Porträts wichtiger Künstler und Analysen gesellschaftlicher Strömungen Verständnis für die Grundlagen weckt, aus denen sich schließlich der „absoluteste Musiker“ Mozart den Stoff für sein problematisches Musiktheaterstück wählt. Von Watteaus berühmtestem Gemälde Einschiffung nach Kythera zur Così fan tutte wird so ein spannend erzählter Bogen sichtbar.

Felsner Rococo jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marcus Felsner studierte Rechtswissenschaften und war mehrere Jahre in Paris, Mailand und der Schweiz tätig. Er ist Partner einer weltweit tätigen Beratungsgesellschaft und lebt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.