Felten | Die Versicherheitlichung der Öffentlichkeit | Buch | 978-3-7560-1292-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 224 mm, Gewicht: 426 g

Felten

Die Versicherheitlichung der Öffentlichkeit

Eine Dekonstruktion des Konzepts Informationskrieg
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7560-1292-3
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Eine Dekonstruktion des Konzepts Informationskrieg

Buch, Deutsch, 290 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 224 mm, Gewicht: 426 g

ISBN: 978-3-7560-1292-3
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Der Krieg, in dem wir uns heute laut Militär, Politik, Denkfabriken und Medien unter anderem befinden, ist ein „Informationskrieg“. Mittels Sprache, Kommunikation und der globalen Vernetzung durch den digitalen Raum werden die (Zivil-)Gesellschaft, ihre Werte, Normen und Zielvorstellungen angesprochen. Die langfristige Strategie ist die Spaltung der Gesellschaft. Denn eine gespaltene Gesellschaft ist eine angreifbare, subversiv leicht zu (zer-)störende und damit als staatliches Gebilde handlungsunfähige Gesellschaft.
Diesem Bedrohungsszenario folgt das Konzept „Informationskrieg“, welches von der Autorin analysiert und anhand des Krieges in der Ukraine hinterfragt wird.

Felten Die Versicherheitlichung der Öffentlichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.