Femers-Koch | Compliance-Kommunikation aus wirtschaftspsychologischer Sicht | Buch | 978-3-658-19809-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 78 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 131 g

Reihe: essentials

Femers-Koch

Compliance-Kommunikation aus wirtschaftspsychologischer Sicht

Keine Regel ohne Ausnahme
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19809-1
Verlag: Springer

Keine Regel ohne Ausnahme

Buch, Deutsch, 78 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 131 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-19809-1
Verlag: Springer


Dieses essential stellt ausgewählte psychologische Modelle zu Compliance und Non-Compliance vor, arbeitet Empfehlungen für die Compliance-Kommunikation heraus und gibt Beispiele psychologisch versierter Kommunikationsmaßnahmen in Unternehmen. Hintergrund dafür ist die Erfahrung, dass Menschen bestimmte Regeln ignorieren, obwohl sie sie kennen und verstehen. Regelkonformität ist psychologisch betrachtet nicht einfach durchzusetzen und psychologische Grundlagen über Normkonformität können Compliance-Manager und -Kommunikatoren in ihrer Arbeit unterstützen. Auf die Frage „Keine Regel ohne Ausnahme?“ finden Compliance-Manager hier Antworten aus Sicht der Wirtschaftspsychologie.

Femers-Koch Compliance-Kommunikation aus wirtschaftspsychologischer Sicht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Compliance als Issue für die Unternehmenskommunikation.- Herausforderungen von Compliance-Kommunikation.- Erfolgsfaktoren aus der Perspektive der Kommunikationswirtschaft.- Potenziale aus wirtschaftspsychologischer Sicht.- Compliance, Elaborationswahrscheinlichkeit von Informationen und Einstellungsbildung.- Compliance und kognitive Dissonanz.- Compliance und soziale Vergleiche.- Compliance und Konformität.- Compliance und Reaktanz.- Compliance-Kommunikation und Psychologie: Ein Fazit.


Prof. Dr. phil. Susanne Femers-Koch studierte Diplom-Psychologie an der Technischen Universität Berlin und ist seit 2002 Professorin für Wirtschaftskommunikation an der HTW Berlin. Sie ist außerdem Personal und Business Coach. Ihre Lehr-, Forschungs- und Beratungstätigkeit liegt in den Bereichen Public Relations, Werbung, Risikokommunikation, Interpersonale Kommunikation, Coaching sowie Kommunikations- und Wirtschaftspsychologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.