Ference | The Portrayal of Czechoslovakia in the American Print Media, 1938-1989 | Buch | 978-0-88033-590-4 | sack.de

Buch, Englisch, Band 692, 160 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 222 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: East European Monograph

Ference

The Portrayal of Czechoslovakia in the American Print Media, 1938-1989


Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-0-88033-590-4
Verlag: EASTERN EUROPEAN MONOGRAPHS

Buch, Englisch, Band 692, 160 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 222 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: East European Monograph

ISBN: 978-0-88033-590-4
Verlag: EASTERN EUROPEAN MONOGRAPHS


This book tells the history of a tiny country caught up in four major world crises from 1938 to 1989 and how the American print media presented these events to its readers. The contributors discuss how American journalists and political cartoons portrayed, and in some cases stereotyped, Czechoslovakia during this period. They also study the relationship between the foreign policy of the United States and its press coverage.

The book is for scholars and students of European and American histories, international relations, and journalism, and those interested in the role of the print media on foreign policy issues.

Ference The Portrayal of Czechoslovakia in the American Print Media, 1938-1989 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gregory C. Ference is a professor of history at Salisbury University in Maryland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.