Ferhadbegovic | Prekäre Integration | Buch | 978-3-486-58479-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 134, 352 Seiten, Gewicht: 718 g

Reihe: Südosteuropäische Arbeiten

Ferhadbegovic

Prekäre Integration

Serbisches Staatsmodell und regionale Selbstverwaltung in Sarajevo und Zagreb 1918-1929
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-486-58479-0
Verlag: De Gruyter

Serbisches Staatsmodell und regionale Selbstverwaltung in Sarajevo und Zagreb 1918-1929

Buch, Deutsch, Band 134, 352 Seiten, Gewicht: 718 g

Reihe: Südosteuropäische Arbeiten

ISBN: 978-3-486-58479-0
Verlag: De Gruyter


Der Konflikt um die optimale Staatsform für das "dreinamige, serbisch-kroatisch-slowenische Volk" dominierte wie keine andere Frage die politische Diskussion im Jugoslawien der Zwischenkriegszeit und verlangsamte jede politische, aber auch die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Die Vidovdan-Verfassung, die den Einheitsstaat postulierte, stand lange als Symbol für Fehlentwicklungen im jugoslawischen Staatsbildungsprozess. Die Autorin fragt jetzt nach Potenzialen der in dieser Verfassung verbürgten Selbstverwaltungsgarantie für Regionen und beleuchtet den Beitrag der regionalen Selbstverwaltungskörperschaften für die gesamtstaatliche Integration.

Ferhadbegovic Prekäre Integration jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sabina Ferhadbegovic, geboren 1977, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“ an der Universität Konstanz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.