Orthodoxe Kirchenpolitik im Nahen Osten 1967¿1975
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 296 g
ISBN: 978-3-8100-0178-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die vorliegende Studie will zum Verstandnis des Zeitgeschehens im Nahen Osten und zur gegenwartsbezogenen Orientforschung beitragen. Sie schlieBt an das Buch des Verfassers 'Patriarchen am Goldenen Horn' an. Dieses Buch ist 1967 abgeschlossen worden. Es erschien geboten, die Darstellung weiterzufiihren und in mancher Hinsicht zu erganzen, nachdem die politischen Krisen im ostlichen Mittelmeerraum die Ortho doxe Kirche vor neue Probleme und Schwierigkeiten gestellt haben. 1m Mittelpunkt der Darstellung steht wiederum das Okumenische Patriarch at von Konstantinopel. Die lange Ara drs groBen Patriarchen Athenagoras r. ist in der Be richtszeit zu Ende gegangen. Dem Wechsel auf dem okumenischen Thron und des sen Folgen ist daher breiter Raum gewidmet. Ausfiihrlich werden alsdann die Vorgange in den Kirchen von Griechenland, Zypern und Antiochia sowie die Aktivitat des Moskauer Patriarchats im Nahen Osten hehandelt. Hinweise auf die Entwicklung in den orthodoxen Patriarchaten von Alexandria und Jerusalem sind an verschiedenen Stell en eingeflochten, so daB der Verfasser hoffen darf, ein einigermaBen abgerundetes Bild orthodoxer Kirchenpolitik in der Region gegeben zu haben. Was auBerhalb des ostlichen Mittelmeerraumes und des angrenzenden Vorderen Orients liegt, ist nur inso weit beriicksichtigt, als es zu den regional en Problemen Bezug hat und zu deren Ver standnis herangezogen werden muB. Zeitlich schlieBt die Darstellung mit dem Stand yom Juli 1975 abo Fiihrend innerhalb der aus einer Mehrzahl dogma tisch geeinter, aber administrativ unabhangiger (autokephaler) Gliedkirchen bestehenden orthodoxen Glaubensgemein schafl: sind die Patriarchate von Konstantinopel und Moskau.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Politik, Religionsfreiheit
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politik & Religion, Religionsfreiheit
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Östliche & Orientalische Orthodoxe Kirchen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
Weitere Infos & Material
Erster Teil: Das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel.- 1. Der Wechsel auf dem ökumenischen Thron.- 2. Gesamtorthodoxe Initiativen.- Zweiter Teil: Konstantinopel — Athen: Zerwürfnis und Versöhnung.- Dritter Teil: Die Spaltung in der Kirche von Zypern.- Vierter Teil: Das Moskauer Patriarchat im Nahen Osten.- Anmerkungen.- Dokumente.- Namensregister.