Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 216 mm, Gewicht: 402 g
Reihe: BALANCE Erfahrungen
Psychische Erkrankungen gemeinsam meistern
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 216 mm, Gewicht: 402 g
Reihe: BALANCE Erfahrungen
ISBN: 978-3-86739-234-1
Verlag: Balance Buch + Medien
Wenn Partnerinnen oder Partner psychisch erkranken, potenzieren sich die Probleme, heißt es. Aber ist das wirklich und immer so? Karen-Susan Fessel hat elf Paare einfühlsam zu den Schwierigkeiten, aber auch eventuellen Vorteilen befragt. Mit zuweilen erstaunlichen Ergebnissen.
Wie lernt man sich kennen, und wann kommt die Wahrheit auf den Tisch? Entwickeln betroffene Paare ganz eigene Strategien in der Alltagsbewältigung? Wer stützt wen, und gibt es darin ein Gleichgewicht? Oder braucht es das gar nicht? Und wie gelingt es, Schwere in Leichtigkeit aufzulösen und Humor zu bewahren?
Elf beeindruckende Paare erzählen aus ihrem Leben. Ausdrucksstarke Porträts von Werner Krüper machen die eindringlichen Reportagen zu einem unvergleichlichen Buch!
Zielgruppe
Zielgruppen: Menschen, die psychisch erkrankt sind, sich in einer Krise befinden oder diese überwunden haben, ihre Partner*innen und Angehörigen, Beratungsstellen und psychosoziale Einrichtungen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychopathologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
Weitere Infos & Material
Vorwort. 6
'Seither ist mein Leben sehr viel besser'
Benjamin Maack und Friederike Trudzinski. 8
'Heimat ist, wo Ivo ist'
Sarah Stermann und Ivo Neunaber. 22
'Die Erkrankung macht ja nicht den ganzen Menschen aus'
Ute und Sandra Hoppe. 36
'Ich würde mir für meinen Mann drei Beine abhacken'
Andrea und Frank Herpich. 52
'Wir gehören einfach zusammen!'
Martina und Lutz Bollenbach. 68
'Ich habe gelernt, mich selbst zu stoppen'
Sandra Rummler und Renate Försterling. 84
'Er ist wie mein zweites Ich'
Maria G. und Jan B. 94
'Anja ist für mich eine Bank, auf die ich mich verlassen kann'
Heiko und Anja Paschen. 106
'Wir ergänzen uns sehr gut'
Claudia und Julia Ueckermann. 118
'Sie hat mir das Leben gerettet'
Marlene E. und Steffen T. 130
'Solch ein Glück!'
Oliver Sechting und Rosa von Praunheim. 140
Nachwort. 153