E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook
Festl Täter im Internet
2015
ISBN: 978-3-658-09239-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Analyse individueller und struktureller Erklärungsfaktoren von Cybermobbing im Schulkontext
E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-09239-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Auf Basis einer umfassenden Schulstudie analysiert Ruth Festl langfristige Erklärungsmuster eines Täterverhaltens im Kontext von Cybermobbing. Eine Kombination aus Befragungsdaten und sozialer Netzwerkanalyse ermöglicht einen detaillierten Einblick in die Relevanz individueller Merkmale sowie medialer und sozialer Strukturen. Cybermobbing unter Jugendlichen wurde in den letzten Jahren nicht nur zunehmend öffentlich thematisiert, sondern rückte auch verstärkt in den Fokus der wissenschaftlichen Forschung. Systematische Analysen sind bisher aber selten. Die vorliegenden Befunde unterstreichen die Notwendigkeit einer umfassenden Perspektive auf das Phänomen, dessen komplexe Erklärungsmuster auch im Kontext von Präventions- und Interventionsmaßnahmen bedacht werden müssen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Cybermobbing im Kontext von Kommunikations- und Jugendforschung.- Individuelle und strukturelle Erklärungsfaktoren von Cybermobbing.- Implikationen für Forschung und Praxis.