Fettke | Konflikte um Erneuerbare-Energien-Anlagen im kommunalen Bereich | Buch | 978-3-8487-8680-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 9, 261 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 389 g

Reihe: Umweltsoziologie

Fettke

Konflikte um Erneuerbare-Energien-Anlagen im kommunalen Bereich

Eine soziologische Analyse von Konfliktkonstellationen, -dynamiken und Macht
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8487-8680-0
Verlag: Nomos

Eine soziologische Analyse von Konfliktkonstellationen, -dynamiken und Macht

Buch, Deutsch, Englisch, Band 9, 261 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 389 g

Reihe: Umweltsoziologie

ISBN: 978-3-8487-8680-0
Verlag: Nomos


In Anbetracht der Schlüsselrolle, die Kommunen in der Transformation des Energiesystems zukommt, und der Beobachtung des vermehrten Aufkommens von dortigen Konflikten um den Bau von Erneuerbare-Energien-Anlagen analysiert die Autorin Konflikte, die um Erneuerbare-Energien-Anlagen entstehen, aus einer soziologischen Perspektive. Dafür unternimmt sie drei Fallstudien zum Bau von Biogas- und Windkraftanlagen, wobei sie insbesondere die involvierten Streitparteien und ihre Positionen, ihre Wahrnehmungen, ihre Spielzüge und ihre Wirkmächtigkeit in den Blick nimmt. Es zeigt sich, dass die Streitparteien den Anlagenbau befürworteten oder für eine Bewahrung der räumlichen Gegebenheiten eintraten.

Fettke Konflikte um Erneuerbare-Energien-Anlagen im kommunalen Bereich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.