Feurstein | Wirtschaftsgeschichte Vorarlbergs | Buch | 978-3-86764-171-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 1187 g

Feurstein

Wirtschaftsgeschichte Vorarlbergs

von 1870 bis zur Jahrtausendwende
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86764-171-5
Verlag: UVK

von 1870 bis zur Jahrtausendwende

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 1187 g

ISBN: 978-3-86764-171-5
Verlag: UVK


Die vorliegende Darstellung zur Wirtschaftsgeschichte Vorarlbergs widmet sich dem Zeitraum vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis nach der letzten Jahrtausendwende.

Noch vor wenigen Jahrzehnten war die Textilbranche der größte Arbeitgeber in Vorarlberg. Dementsprechend bildet die industrielle Entwicklung den Schwerpunkt dieses Werks. Im Verlauf der 1980er Jahre löste der Dienstleistungssektor die Industrie als wichtigsten Wirtschaftsfaktor ab. Die Bereiche Dienstleistungen und Landwirtschaft sind in jeweils eigenen Überblickskapiteln dargestellt. Des Weiteren werden die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die sozialen Verhältnisse beschrieben. Dabei werden die mühsam erkämpften Verbesserungen der Arbeitsbedingungen und die wichtigsten sozialpolitischen Maßnahmen ebenso beleuchtet wie die Bevölkerungsentwicklung, das Verhältnis von Geburtenzahlen und Migration sowie der langfristige Anstieg der Kaufkraft der breiten Bevölkerung.

Der Band bietet eine Zusammenfassung publizierter Forschungsergebnisse, ergänzt um Primärquellen aus Archiven und Unternehmen. Wichtige Strukturdaten sind als Diagramme und Tabellen dargestellt. Über 50 Abbildungen veranschaulichen den Wandel von Wirtschaft und Bevölkerung in Vorarlberg.

Feurstein Wirtschaftsgeschichte Vorarlbergs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Feurstein leitet das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg in Feldkirch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.