Fforde | Das Zeitalter der Einsamkeit | Buch | 978-3-451-33707-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 544 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 828 g

Fforde

Das Zeitalter der Einsamkeit

Entsozialisierung als Krise der Postmoderne
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-451-33707-9
Verlag: Verlag Herder

Entsozialisierung als Krise der Postmoderne

Buch, Deutsch, 544 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 828 g

ISBN: 978-3-451-33707-9
Verlag: Verlag Herder


In unserer postmodernen Gesellschaft werden dauerhafte Bindungen immer seltener, gehen spirituelle Werte mehr und mehr verloren. Matthew Fforde analysiert anhand der Gesellschaft in Großbritannien, wie die Entchristlichung zur Vereinsamung des Individuums führt, und zeigt Christen wie auch christlichen Gemeinschaften Wege auf, wie sie den negativen gesellschaftlichen Entwicklungen etwas entgegensetzen können.

Fforde Das Zeitalter der Einsamkeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fforde, Matthew
Matthew Fforde, Dr., geb. 1947, ist ein britischer Historiker und Autor. Derzeit lehrt er an der Freien Universität Maria Himmelfahrt, einer katholischen Privatuniversität in Rom. Zahlreiche Publikationen, u.a. für den Osservatore Romano.

Matthew Fforde, Dr., geb. 1947, ist ein britischer Historiker und Autor. Derzeit lehrt er an der Freien Universität Maria Himmelfahrt, einer katholischen Privatuniversität in Rom. Zahlreiche Publikationen, u.a. für den Osservatore Romano.

Matthew Fforde, Dr., geb. 1947, ist ein britischer Historiker und Autor. Derzeit lehrt er an der Freien Universität Maria Himmelfahrt, einer katholischen Privatuniversität in Rom. Zahlreiche Publikationen, u.a. für den Osservatore Romano.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.