Fibel und Fibeltracht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 206 Seiten

Reihe: De Gruyter Studienbuch

Fibel und Fibeltracht

Mit einem neuen Vorwort
2. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-026848-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Mit einem neuen Vorwort

E-Book, Deutsch, 206 Seiten

Reihe: De Gruyter Studienbuch

ISBN: 978-3-11-026848-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die vorliegende Studienausgabe dokumentiert eindrucksvoll die Bedeutung der Fibeln für Tracht, Zeitstellung und Handwerk von der Bronzezeit bis zur Wikingerzeit, aber auch für ethnische und im weitesten Sinne altertumskundliche Zusammenhänge. Sie trägt dem hohen Bedarf der Studierenden an einer zusammenfassenden Darstellung der Leitform Fibel Rechnung. Das Textbuch bietet einen leicht erschwinglichen, unveränderten Nachdruck des Artikels aus Band 8 des Reallexikons der Germanischen Altertumskunde. Die 2. Auflage ist von Rosemarie Müller auf den aktuellen Stand durchgesehen und um ein Vorwort erweitert worden.
Fibel und Fibeltracht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten (Archäologie, Geschichte, Literaturwissenschaft); Wissenschaftler

Weitere Infos & Material


1;Vorwort zur zweiten Auflage;6
2;Vorwort;8
3;Inhalt;10
4;I. Sprachliches;12
5;II. Archäologisches;13
5.1;A. Bronzezeit in Nord- und Mitteleuropa;18
5.2;B. Jüngere Bronzezeit im südlichen Mitteleuropa;30
5.3;C. Ältere Eisenzeit im südlichen Mitteleuropa;35
5.4;D. Bronzezeit und ältere Eisenzeit im östlichen Mitteleuropa, Beziehungen zum Mittelmeergebiet;45
5.5;E. Latènezeit;57
5.6;F. Vorrömische Eisenzeit in Norddeutschland und Skandinavien;70
5.7;G. Vorrömische Eisenzeit und Römische Kaiserzeit im östlichen Mitteleuropa und in Osteuropa;81
5.8;H. Römische Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit zwischen Rhein und Elbe;99
5.9;I. Römische Kaiserzeit im Provinzialrömischen Gebiet und Beziehungen zur Germania magna;114
5.10;J. Römische Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit in Skandinavien;126
5.11;K. Späte Völkerwanderungszeit und Merowingerzeit auf dem Kontinent;144
5.12;L. Völkerwanderungszeit in England;189
5.13;M. Karolingerzeit;193
5.14;N. Wikingerzeit;213


Rosemarie Müller, Göttingen; Heiko Steuer, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.