Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 203 g
Reihe: BestMasters
Überschneidung zweier Konstrukte
Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 203 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-18031-7
Verlag: Springer
Jannike Fichte betrachtet in der vorliegenden Studie Resilienz als personale Ressource, untersucht Überschneidungen mit der Persönlichkeitsdisposition emotionale Stabilität und fokussiert sich dabei auf Mangerinnen und Manager. Die Ergebnisse bestätigen eine signifikante Korrelation zwischen Resilienz und emotionaler Stabilität, eine prototypische Persönlichkeitsstruktur resilienter Personen sowie Hinweise auf die Nichterlernbarkeit von Resilienz. Überschneidungen der Konstrukte ‚Resilienz‘ und ‚emotionale Stabilität‘ von Managern ergaben sich in Teilbereichen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Theoretische Betrachtung des Konzepts der Resilienz und der Persönlichkeit.- Empirische Untersuchung der Überlappungen beider Konstrukte unter Berücksichtigung erlebter kritischer Lebensereignisse.- Übertragung der Ergebnisse in die praktische Managementdiagnostik durch Testung eines Prognosemodells für Resilienz und emotionale Stabilität.