Fichter | Biofeedback | Buch | 978-3-8055-7171-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 78 Seiten, Gewicht: 250 g

Fichter

Biofeedback

Themenheft: Verhaltenstherapie 2000, Band 10, No. 4
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-8055-7171-5
Verlag: S.Karger

Themenheft: Verhaltenstherapie 2000, Band 10, No. 4

Buch, Deutsch, 78 Seiten, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-8055-7171-5
Verlag: S.Karger


Biofeedback ist die kontinuierliche Rückmeldung von Körpersignalen oder Körperfunktionen durch elektronische Geräte (z.B. akustisch oder optisch). Dadurch kann der Patient lernen, Körperfunktionen bewusst zu steuern, die ansonsten 'automatisch' ablaufen und damit der bewussten Veränderung schwer zugänglich sind. Dabei ist das Biofeedback-Gerät nur für die Dauer des Erlernens notwendig. Das Ziel ist es, schon durch eine sehr kurze Visualisierung die beabsichtigte physiologische Veränderung herbeizuführen. Die willentliche Steuerung 'innerer' Körperprozesse - lange Zeit Geheimnis östlicher Philosophien - ist so in der klinischen Praxis einsetzbar. Biofeedback ist somit ein Lernen von Körperwahrnehmung, Selbstkontrolle und Selbstheilung. Biofeedback ist bei vielen Störungen ein wirksames und gleichzeitig nebenwirkungsfreies Instrument für die Verhaltenstherapie, durch das sogar Kosten gespart werden können: Untersuchungsreihen an epileptischen Kindern konnten beispielsweise zeigen, dass durch Biofeedback die Anfälle gebessert und Medikamente eingespart werden können. Dies ist eine der Biofeedback-Perspektiven der Zukunft, die in kommenden Jahren Eingang in die Praxis finden wird. Biofeedback-Therapie zählt zu den wirksamsten Behandlungsformen bei Inkontinenz und Obstipation, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Angststörungen, Panikattacken, Phobien und somatoformen Störungen. Dieses Heft spiegelt auf den neuesten Stand der Biofeedback-Therapie wider und soll die Anwendung von Biofeedback in der Praxis zeigen. Es ist damit besonders wertvoll für Mediziner und Verhaltenstherapeuten, die nach neuen Behandlungsansätzen suchen oder sich über die neuesten Ergebnisse und Möglichkeiten dieser Therapie informieren wollen, und auch für Studierende der Medizin, die sich in das Gebiet der Biofeedback-Therapie neu einarbeiten wollen. Die Beiträge stammen von namhaften Autoren aus Arbeitsgruppen, die sich in Wissenschaft und Praxis über viele Jahre mit Biofeedback beschäftigt haben.

Fichter Biofeedback jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.