domus
, 1928 von dem großen Mailänder Architekten und Designer Gio Ponti gegründet, war das erste Magazin seiner Art und galt für Jahrzehnte als
einflussreichste Architektur- und Designzeitschrift der Welt
.
domus
war Spiegelbild des Zeitgeistes und formte ihn zugleich mit.
Diese neu überarbeitete Ausgabe mit den maßgeblichen Artikeln der
1940er-Jahre
dokumentiert ein Jahrzehnt, das von
Terror, Zerstörung und dem mühsamen Wiederaufbau
geprägt war. Selbst im Bombenhagel auf Mailand und in den Wirren der Nachkriegszeit erschien
domus
nahezu durchgehend und dokumentierte den
gestalterischen Zeitgeist
, ungeachtet der Turbulenzen, die auch das Magazin selbst während dieser Jahre erfassten. Enthalten sind unter anderem Reportagen und Artikel über
modernes Industriedesign
und Mobiliar,
neue Fertighäuser
,
Architektur aus den USA
, die Bauvorhaben von
Carlo Mollino
,
Gian Luigi Banfi
,
Franco Albini
und
Giuseppe Terragni
sowie die Nachkriegsblüte der
organischen Architektur
.
domus distilled
Sieben Bände über den Zeitraum von 1928 bis 1999 Über 4.000 Seiten mit einflussreichen Projekten der wichtigsten Architekten und Designer Original-Layouts und sämtliche Titelseiten Einleitende Essays von renommierten Architekten und Designern Jede Ausgabe mit einem Anhang von erstmalig aus dem Italienischen ins Englische übertragenen Texten Ein umfassender Index in jedem Band verzeichnet die Namen aller Designer und Hersteller
Fiell
domus 1940-1949 jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Fiell, Charlotte & Peter
Charlotte und Peter Fiell sind renommierte Designautoren, die über 60 Bücher zum Thema geschrieben haben. Zu ihren verschiedenen Spezialgebieten gehört der Bereich Transportdesign in all seinen unterschiedlichen Formen. Sie haben zahlreiche Vorträge gehalten, Gastkurse gegeben, Ausstellungen kuratiert sowie weltweit Produktionsfirmen, Museen, Sale-Rooms und Privatsammler beraten. Für TASCHEN hat das Paar zahlreiche Titel verfasst.